Studentenhäuser

Mehr als nur Wohnheime!
Neben subventionierten Wohnpreisen geniessen die Studierenden und Lernenden in unseren Häusern auch ein familiäres Ambiente sowie Ansporn und Rückhalt während ihrer Ausbildung.

Mehr erfahren

Jugendclubs

Partner der Familie
In Ergänzung zur Erziehungstätigkeit der Eltern bieten die Jugendclubs Schülern und Schülerinnen jeglicher Herkunft, Nationalität oder Konfession wertvolle Anregungen für eine gesamtheitliche Entwicklung ihrer Persönlichkeit.

Mehr erfahren

Tagungshaus

Tagungshaus Tschudiwiese
Die Kulturgemeinschaft Arbor verfügt über ein Tagungshaus in den Flumserbergen auf 1200 m ü. M. Vorträge, Seminare und Tagungen beleben das Haus durch das ganze Jahr hindurch. 

Mehr erfahren

UNSER ZIEL

Jugendförderung im Dienst des Gemeinwohls

Gemeinnütziger Verein

Die 1961 gegründete Kulturgemeinschaft Arbor ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Bildung vorab jugendlicher Menschen in der Schweiz. Sie unterhält Wohn- und Bildungshäuser in mehreren Schweizer Städten. Die Kulturgemeinschaft Arbor wurde vom Bund (1962) und von den Kantonen Zürich (1962), Genf (1976), Tessin (1986), Freiburg (2004) und Waadt (2005) als gemeinnützig anerkannt.

Jugendförderung

Durch eine solide und ganzheitliche Bildung sollen Jugendliche befähigt werden, aktiv zum Gemeinwohl beizutragen. Menschliche Qualitäten wie Eigeninitiative und Verantwortung, Offenheit und gegenseitige Rücksichtnahme werden bewusst gefördert.

 

 

UNSERE PRÄSENZ

Map de CH

6

Studentenhäuser

10

Jugendclubs

1

Tagungshaus

ZEUGNISSE

KONTAKT


Postadresse: Ackermannstrasse 25, CH-8044 Zürich

Telefon: + 41 (0)44 252 65 37

E-Mail: info@arbor.ch

 

Geschäftsführung: Männer-Projekte, Finanzen, allg. Belange

Herr André Meier, Betriebsökonom lic. oec. publ.

Telefon: + 41 (0)44 266 20 35

E-Mail: meier@arbor.ch

 

Geschäftsführung: Frauen-Projekte

Frau Elena Flochová, Betriebsökonomin lic. rer. pol

E-Mail: kga@arbor.ch

 

Personalwesen

E-Mail: personalbuero@arbor.ch